top of page

Sponsoring & Spenden

Erasmus IT Services beteiligt sich aktiv an und sponsert die folgenden Freiwilligenorganisationen und Wohltätigkeitsorganisationen.

Rotary International

Rotary vereint mehr als eine Million Menschen  

Gemeinsam schaffen wir eine Welt, in der sich Menschen vereinen und Maßnahmen ergreifen, um nachhaltige Veränderungen zu schaffen – auf der ganzen Welt, in unseren lokalen Gemeinschaften und in uns selbst.

Rotary in den Niederlanden hat ungefähr 500 Clubs mit insgesamt mehr als 15.500 Mitgliedern.

Keine Herausforderung ist uns zu groß

Seit mehr als 110 Jahren überspannen wir Kulturen und verbinden Kontinente, um den Frieden zu verteidigen, Analphabetismus und Armut zu bekämpfen, sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen zu fördern und Krankheiten zu bekämpfen....

Naturschutzzentrum Opglabeek

Unser Betrieb

Das Natuurhulpcentrum ist eine Auffangstation für kranke, verletzte und hilfsbedürftige Wildtiere. Sowohl einheimische als auch exotische Tiere sind mit der besten Pflege umgeben. Darüber hinaus ist die Aus- und Weiterbildung ein wichtiger Aspekt.

Geschichte

Das Natuurhulpcentrum wurde 1976 gegründet, damals noch unter dem Namen „vogelasyl“. Doch schon bald stellte sich heraus, dass der Name nicht zutraf, denn immer mehr Eichhörnchen, Igel und andere Säugetiere kamen herein. So sind wir auf den Namen Natuurhulpcentrum gekommen. Auch nach so vielen Jahren scheint dies eine gute Wahl zu sein, denn dieser Name deckt noch die Last.

Aus Liebe zur Natur haben sich einige junge Leute.....

Natuurhulpcentrum Opglabeek.jpg
SHOLiA.jpg

SHOLiA

Die Haupttätigkeit der Stiftung ist running  ein Patenschaftsprogramm für die Grundschulbildung von Waisenkindern in einem Internat in Mbarrara in Uganda. Wir suchen jedes Jahr mehrere Paten, die bereit sind, die Kosten für Bildung und Unterbringung in der Schule eines Waisenkindes für einen Zeitraum von sieben Jahren zu übernehmen. Die Stiftung kümmert sich um die Anwerbung der Paten,  die Erstellung der notariellen Urkunden und die Vereinbarungen mit der Schule, die Korrespondenz und Berichte über die Fortschritte der Kinder. Das Programm umfasst derzeit 67 Kinder und fließen jährlich rund fünfzehntausend Euro an Mitteln.​

bottom of page